Warum lässt man als Nichtpromi seine Lebenserinnerungen aufschreiben? Wie sieht so eine Privatbiografie aus und wer verfasst sie? Das sind Fragen, die Sie sich am kommenden Wochenende in München beantworten lassen können. Dann veranstaltet das Deutsche Biografiezentrum, bei dem ich Mitglied bin, am 20. Januar 2018 eine Soiree und am 21. Januar 2018 eine Matinee, ...
Frisch hereingeflattert: Die Einladungskarte zu den nächsten Lesungen des Biographiezentrum, bei denen ich auch lesen werde. Am 20. Januar um 19 Uhr 30, am 21. Januar um 11 Uhr in der Villa Mohr. Dort können Sie mich persönlich kennenlernen – ganz unverbindlich – und sich überlegen, ob Sie mir eine Biografie als Geschenk für Ihren ...
Wenn man eine öffentliche Veranstaltung organisiert, ist der Tag, wenn er dann endlich da ist, wie eine Wundertüte – sind genug Leute da? Schmeckt der Sekt? Beamt der Beamer wie er beamen soll? Es kann ja einiges schiefgehen. Von der biografischen Matinee am letzten Sonntag kann ich mit Fug und Recht behaupten: Das haben meine ...
Der Entschluss, sein Leben von einer professionellen Biografin aufschreiben zu lassen, fällt nicht von heute auf morgen. Zunächst ist da ein Wunsch, der manchmal noch gar nicht als solcher erkannt wird, aber wächst. Daneben gibt es vielleicht Zweifel: Ist mein Leben überhaupt interessant genug, niedergeschrieben zu werden? Manchmal hilft einem der Zufall, sich endgültig dafür ...
Die Buchpräsentation des neuen Nachschlagewerkes „Wege zur Biografie – Biografien schreiben und schreiben lassen„, die am 10. Juni im Diakonissenhaus Frankfurt stattfand, war für alle Beteiligten ein bewegendes Ereignis. Sowohl die zahlreichen Besucher der Veranstaltung als auch die anwesenden Biografen empfanden eine besonderen Atmosphäre. In einer anfänglichen Einstimmungsübung regten die Herausgeberinnen des Buches die Besucher an, sich zu ...
Ein Gespräch zwischen Grit und Katja anlässlich der Präsentation des Buches „Wege zur Biografie – Biografien schreiben und schreiben lassen“ am 10. Juni 2016 in Frankfurt, Diakonissenhaus. Katja Grit, vor einer Woche hast Du mit Michaela Frölich zusammen das von Euch beiden herausgegebene Handbuch „Wege zur Biografie – Biografien schreiben und schreiben lassen“ vorgestellt. ...
Profi-Biografen informieren am 10. Juni im Rahmen einer Lesung über die Vielfalt des biografischen Schreibens. Wer darüber nachdenkt, die eigenen Lebenserinnerungen und die von Familienangehörigen in Form einer Biografie zu bewahren, sollte am Freitag, den 10. Juni 2016, ins Frankfurter Diakonissenhaus kommen. Ab 18 Uhr lesen Michaela Frölich und Grit Kramert aus ihrem neuen Buch ...
Was soll ich da noch schreiben? Sehen Sie sich selbst die glückliche Gewinnerin des deutschen Biographiepreises 2015 an! Grit Kramert! Die werte Dame neben meiner Kollegin ist Frau Hofmann, mit deren Familiengeschichte Grit sich beschäftigt hat, auf der anderen Seite steht Dr. Andreas Mäckler vom Biographiezentrum.
Morgen wird der deutsche Biographiepreis 2015 verliehen. Ich freue mich besonders über die Gewinnerin – es ist meine geschätzte Kollegin Grit! Ich gratuliere Dir ganz herzlich zu Deiner Auszeichnung in der Kategorie Privateditionen, Grit! Das von Dir betreute Buch „Sein und Zeit gehören zusammen – Geschichte einer Unternehmerfamilie in der DDR“ von Karla Hofmann ...